„Wärmeschutz und Feuchteschutz – bauphysikalische Grundlagen und Anwendungsbeispiele “ „Wärmeschutz – Feuchteschutz – Schallschutz – Baumängel erkennen und beseitigen“ „Feuchtigkeit und Schimmelpilz - Ursachen und Beseitigung“ „Energieausweise und Energieeinsparverordnung – Inhalte – Anforderungen – Umsetzung“ „Durchführung von Ortsbesichtigungen und Schadensaufnahme bei Schimmelbefall und Feuchteschäden“ „Energiesparend heizen und richtig lüften“ „Richtig dämmen – Folgeschäden vermeiden“
|